Empowers MSPs to Expand Public Cloud Security Expertise, and Introduces Sophos XDR – the Only XDR Solution that Synchronizes Native Endpoint, Server, Firewall, and Email Security

Wiesbaden — September 30, 2021 —

Sophos verzeichnet mit MSP Connect, weiterhin ein hohes weltweites Wachstum. MSP Connect hilft Managed Service Providern (MSPs) die Effizienz beim Kundenmanagement zu steigern, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und den Umsatz zu erhöhen. Unterstützt wird das Wachstum durch die steigende Nachfrage nach Sophos Next Generation Cybersecurity-Lösungen und -Diensten, die vor ransomware und anderen Cyberbedrohungen . schützen

Starkes Quartals- und Geschäftsjahrwachstum

Sophos MSP Connect erzielte im ersten Quartal des Fiskaljahres 2022, das am 30. Juni 2021 endete, ein Umsatzwachstum von 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit Blick auf das Fiskaljahr 2021, das am 31. März 2021 endete, wurde ein Umsatzwachstum von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit dem flexiblen monatlichen Abrechnungsprogramm MSP Connect Flex erzielt. MSP Connect unterstützt nun mehr als 16.500 MSPs weltweit – ein Anstieg von 54 Prozent seit dem 1. April 2020, dem Beginn des Sophos Geschäftsjahres 2021. „Die Welt erlebte im vergangenen Jahr eine rasche Umstellung auf Remote-Arbeit, wodurch sich Unternehmen stark auf die Cloud verlassen müssen. MSPs sind seit dem ersten Tag an vorderster Front und helfen Unternehmen, zunehmend hybride Belegschaftsstrukturen und Remote-Arbeitsplätze abzusichern. MSPs spielen angesichts der sich ändernden Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) von Angreifern, die zunehmend Remote-Zugriffsdienste wie Remote Desktop Protocol (RDP) einsetzen, eine enorm wichtige Rolle“, so René Claus, Senior Sales Account Executive MSP bei Sophos. „MSP Connect macht es für Managed-Service-Anbieter wesentlich einfacher, unterschiedliche Kundenumgebungen mit einem umfassenden Cybersecurity-Portfolio zu schützen, das einfach zu implementieren und zu verwalten ist.“

Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem

Neu im MSP Connect-Portfolio ist Sophos XDR, die heute einzige Extended-Detection-and-Response (XDR)-Lösung, die native Endpoint-, Server-, Firewall- und E-Mail-Sicherheit synchronisiert. Sophos Intercept X mit XDR und andere Lösungen, etwa Sophos Firewall und Sophos Cloud Security, tauschen Bedrohungsdaten in Echtzeit aus, um koordiniert und automatisiert auf Bedrohungen zu reagieren. Sie sind Teil des Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem, einer neuen, offenen Sicherheitsarchitektur. Das Ökosystem basiert auf einem Cloud-basierten Data Lake mit dem branchenweit umfangreichsten Datensatz und wird auf der Grundlage des kollektiven Inputs von Sophos Lösungen und Services, Partnern, Kunden, Entwicklern und anderen Anbietern der Sicherheitsbranche kontinuierlich verbessert.

Darüber hinaus profitieren MSPs von Sophos Managed Threat Response (MTR), einem vollständig verwalteten Service zur Suche, Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, der ein spezielles Sicherheitsteam rund um die Uhr bereitstellt, um anspruchsvolle und komplexe Bedrohungen schnell zu identifizieren und zu neutralisieren. Das flexible Angebot bietet Partnern enorme Wachstumschancen und ist mit mehr als 5.000 Kunden einer der meistgenutzten Managed Detection and Response Services der Branche.

„Wir verzeichnen eine sehr hohe Nachfrage nach integrierten Sicherheitslösungen und -diensten, die unsere Kunden besser schützen und Partnern gleichzeitig die Möglichkeit geben, ihr Geschäft zu erweitern“, sagt Sven Janssen, Channel Sales Director bei Sophos. „Mit innovativen Technologien und Lösungen rüsten wir MSPs mit einer mehrschichtigen Sicherheit aus, die für den Schutz, die Transparenz und die Compliance von On-Premises- und Public Cloud-Umgebungen erforderlich ist. Beispielsweise bietet das neue Managed Cloud Security Bundle von Sophos MSPs alles, um ihre Cybersecurity-Expertise auf die Public Cloud auszuweiten.“

MSPs verwalten Sophos-Lösungen und -Dienste bequem mit der Cloud-basierten Sophos Central-Plattform. Hier können sie alle Kundeninstallationen – sowohl On-Premise als auch in der Public Cloud – überwachen und auf Alarme reagieren sowie Lizenzen oder anstehende Verlängerungen über eine einzige, intuitive Oberfläche verwalten.

Über Sophos

Sophos ist ein weltweit führender und innovativer Anbieter fortschrittlicher Sicherheitslösungen zur Abwehr von Cyberangriffen. Das Unternehmen übernahm Secureworks im Februar 2025 und brachte damit zwei Pioniere zusammen, die die Cybersicherheitsbranche mit ihren innovativen, nativen und KI-optimierten Dienstleistungen, Technologien und Produkten neu definiert haben. Sophos ist der größte, reine Anbieter von Managed Detection and Response Services (MDR) und unterstützt mehr als 28.000 Organisationen. Zusätzlich zu MDR und anderen Dienstleistungen umfasst das komplette Portfolio von Sophos branchenführende Endpunkt-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheitslösungen, die über die Sophos-Central-Plattform zusammenarbeiten und sich für bestmöglichen Schutz kontinuierlich anpassen. Secureworks bietet das innovative, marktführende Taegis XDR/MDR, Identity Threat Detection and Response (ITDR), SIEM-Funktionen der nächsten Generation, Managed Risk und ein umfassendes Angebot an Beratungsdienstleistungen. Sophos vertreibt all diese Lösungen über Reseller-Partner, Managed Service Provider (MSPs) sowie Managed Security Service Provider (MSSPs) und schützt damit mehr als 600.000 Organisationen weltweit vor Phishing, Ransomware, Datendiebstahl sowie anderer alltäglicher und staatlich initiierter Cyberkriminalität. Die Lösungen stützen sich auf historische und Echtzeit-Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops sowie der neu hinzugefügten Counter Threat Unit (CTU). Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, U.K. Weitere Informationen unter www.sophos.de.