Wiesbaden — November 30, 2021 —

Sophos stellt seine AWS (Amazon Web Services)-Erweiterungen für Sophos Cloud Optix vor. Neu in Sophos Cloud Optix ist die automatisierte Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle in der AWS-Infrastruktur.

Die Lösung wurde speziell für AWS-Kunden entwickelt und kombiniert Cloud Security Posture Management, Endpunkt-, Cloud-Workload- sowie Netzwerksicherheit, Schwachstellen-Scanning, Inventarübersicht und Compliance-Tracking. Zudem profitieren Unternehmen vom Sophos Managed Threat Response-Sicherheitsteam, das rund um die Uhr die AWS-Umgebungen überwacht und reagiert, um Bedrohungen oder aktive Angriffe zu neutralisieren.

Sophos Cloud Optix mit automatisiertem Schutz und 24/7 Managed Threat Response ist ab sofort im AWS Marketplace erhältlich.

Auf Grundlage der neuen Machine-Learning-Modelle von SophosAI analysiert Sophos Cloud Optix mit seiner Cloud-Security-Posture-Management-Lösung kontinuierlich das AWS CloudTrail, um ein Bild der individuellen Benutzeraktivitäten zu erstellen. AWS CloudTrail-Ereignisse werden in einer klaren und detaillierten Zeitleistenansicht dargestellt und zeigt den Sicherheitsteams die Benutzeraktivitäten, Risiken und Anomalien sowie Sicherheits- und Compliance-Vorfälle über alle AWS-Konten hinweg.

„Das Einordnen und Verstehen von Tausenden von Benutzeraktivitäten und Ereignissen für die Identifikation von verdächtigen Aktivitäten war bisher nahezu unmöglich“, sagt Scott Barlow, Sophos Vice President of Global MSP and Cloud Alliances. „Sophos bietet Sicherheitsteams jetzt die benötigten Informationen mit nur einem Klick. Sie können ungewöhnliche Aktivitäten sofort erkennen – beispielsweise Aktionen, die ein Benutzer zuvor nicht durchgeführt hat, oder Aktivitäten, die außerhalb der normalen Geschäftszeiten stattfinden – und ihre Untersuchungen auf die risikoreichsten Alarme konzentrieren."

Sicher auf AWS mit Sophos Cloud Optix

Sophos Cloud Optix verschafft Security-Verantwortlichen einen kompletten Einblick, auch in Bereiche, die bislang als ‘blinde Flecken‘ bezeichnet werden. Die Lösung schützt AWS und andere Cloud-Workloads vor fortschrittlichen Bedrohungen und bei Fehlkonfigurationen. Cloud Optix wird übersichtlich und intuitiv über die Cloud-basierte Plattform Sophos Central zusammen mit dem gesamten Portfolio an Cybersecurity-Lösungen und -Services von Sophos verwaltet.

Sophos Cloud Optix bietet eine umfassende Integration in die AWS Security Services, einschließlich des neuen Amazon Inspector. Darüber hinaus ist die Integration möglich mit: Security Hub, Amazon GuardDuty, AWS CloudTrail, Amazon Macie, AWS Systems Manager und Patch Manager, AWS Firewall Manager, AWS IAM Access AnalyzerAmazon Detective und Amazon Elastic File System.

Als Partner im AWS Level 1 Managed Security Service Provider (MSSP) Competency Program, erfüllt Sophos mit seinem von AWS validierten Portfolio an Security-Lösungen für die Threat Protection, Überwachung und Reaktion auf Bedrohungen, die Marktanforderungen für Managed Security Services.

Über Sophos

Sophos ist ein weltweit führender und innovativer Anbieter fortschrittlicher Sicherheitslösungen zur Abwehr von Cyberangriffen. Das Unternehmen übernahm Secureworks im Februar 2025 und brachte damit zwei Pioniere zusammen, die die Cybersicherheitsbranche mit ihren innovativen, nativen und KI-optimierten Dienstleistungen, Technologien und Produkten neu definiert haben. Sophos ist der größte, reine Anbieter von Managed Detection and Response Services (MDR) und unterstützt mehr als 28.000 Organisationen. Zusätzlich zu MDR und anderen Dienstleistungen umfasst das komplette Portfolio von Sophos branchenführende Endpunkt-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheitslösungen, die über die Sophos-Central-Plattform zusammenarbeiten und sich für bestmöglichen Schutz kontinuierlich anpassen. Secureworks bietet das innovative, marktführende Taegis XDR/MDR, Identity Threat Detection and Response (ITDR), SIEM-Funktionen der nächsten Generation, Managed Risk und ein umfassendes Angebot an Beratungsdienstleistungen. Sophos vertreibt all diese Lösungen über Reseller-Partner, Managed Service Provider (MSPs) sowie Managed Security Service Provider (MSSPs) und schützt damit mehr als 600.000 Organisationen weltweit vor Phishing, Ransomware, Datendiebstahl sowie anderer alltäglicher und staatlich initiierter Cyberkriminalität. Die Lösungen stützen sich auf historische und Echtzeit-Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops sowie der neu hinzugefügten Counter Threat Unit (CTU). Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, U.K. Weitere Informationen unter www.sophos.de.