Sophos Switch verbindet und kontrolliert den Gerätezugang im Local Area Network (LAN)

Wiesbaden — Januar 13, 2022 —

Sophos bietet seinen Kunden mit seiner neuen Reihe an Managed Switches eine weitere Möglichkeit, das Management von Geräten im Netzwerk zu optimieren. Durch die Einbindung der Access Layer Switches  ob für 8, 24 oder 48 1 GE- oder 2,5 GE-Ports – in vorhandene Sicherheitsstrukturen bleiben die Lösungen in einer Hand. Mit entscheidenden Vorteilen für die Nutzer, die die Security-Maßnahmen über eine zentrale Konsole steuern können: transparenter, einfacher in der Verwaltung und direkter in der Problembehandlung.

„Sophos Switch ergänzt das bestehende Sophos-Portfolio auf perfekte Weise – es war das fehlende Puzzleteil in unserem IT-Security-Angebot und verhilft uns nun zu noch mehr Durchschlagskraft in einem hart umkämpften Markt“, so Patrizio Perret, CTO beim Schweizer Partner Avanet. „Unsere Erfahrungen aus dem Early-Access-Programm machen bereits deutlich, dass Sophos Switch für uns ein Game Changer sein wird und wir waren sehr positiv überrascht, wie verlässlich die Hardware von Tag 1 an gearbeitet hat. Während ein Switch heutzutage selbstverständlich ist, hebt Sophos die Möglichkeiten dieser Hardwarefamilie mit seiner Software auf ein neues Level. Das Adaptive Cybersecurity Ecosystem des Herstellers ist für uns eindeutig die magische Zutat, die den Sophos Switch zu etwas ganz Besonderem machen wird, da die Switches mit anderen Sophos-Security-Komponenten im Netzwerk integriert werden können.“

Ein Anbieter für den gesamten Netzwerk-Stack

Eine einfache Einrichtung, nahtlose Integration in bereits vorhandene Sicherheitstools und die zukünftige, zentrale Bedienung aller genutzter Sophos-Produkte über Sophos Central verschlanken und erleichtern das Gerätemanagement, besonders bei vielen Remote-Arbeitsplätzen. Nutzer können dafür entweder die Plattform Sophos Central, das lokale Webinterface, das Command Line Interface oder SNMP für zusätzliche Konfigurationsoptionen verwenden.

Einfach eingerichtet, transparent verwaltet

Die Access Layer Switches von Sophos befinden sich am LAN Edge und können exklusiv mit Endgeräten interagieren (PCs, Laptops, Drucker, Security-Kameras, IP-Telefone oder Kiosk-Systeme). Damit sind sie die „Gatekeeper“ für das gesamte Netzwerk und spielen eine zentrale Rolle bei der Netzwerksegmentierung. Weiterhin verfügen die Switches über Power-over-Ethernet-Optionen für die Stromversorgung von PoE-fähigen Geräten.

Mehr Informationen gibt es unter  www.sophos.de/switch.

Das Datasheet (englisch) der Switche ist unter: https://www.sophos.com/de-de/medialibrary/pdfs/factsheets/sophos-switch-ds.pdf

 

Über Sophos

Sophos ist ein weltweit führender und innovativer Anbieter fortschrittlicher Sicherheitslösungen zur Abwehr von Cyberangriffen. Das Unternehmen übernahm Secureworks im Februar 2025 und brachte damit zwei Pioniere zusammen, die die Cybersicherheitsbranche mit ihren innovativen, nativen und KI-optimierten Dienstleistungen, Technologien und Produkten neu definiert haben. Sophos ist der größte, reine Anbieter von Managed Detection and Response Services (MDR) und unterstützt mehr als 28.000 Organisationen. Zusätzlich zu MDR und anderen Dienstleistungen umfasst das komplette Portfolio von Sophos branchenführende Endpunkt-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheitslösungen, die über die Sophos-Central-Plattform zusammenarbeiten und sich für bestmöglichen Schutz kontinuierlich anpassen. Secureworks bietet das innovative, marktführende Taegis XDR/MDR, Identity Threat Detection and Response (ITDR), SIEM-Funktionen der nächsten Generation, Managed Risk und ein umfassendes Angebot an Beratungsdienstleistungen. Sophos vertreibt all diese Lösungen über Reseller-Partner, Managed Service Provider (MSPs) sowie Managed Security Service Provider (MSSPs) und schützt damit mehr als 600.000 Organisationen weltweit vor Phishing, Ransomware, Datendiebstahl sowie anderer alltäglicher und staatlich initiierter Cyberkriminalität. Die Lösungen stützen sich auf historische und Echtzeit-Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops sowie der neu hinzugefügten Counter Threat Unit (CTU). Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, U.K. Weitere Informationen unter www.sophos.de.