KI-basierter Schutz für Public-Cloud-Umgebungen wird in aktuelles Portfolio integriert

Januar 10, 2019 —

Sophos hat das Next Generation Cloud-Infrastruktur-Sicherheitsunternehmen Avid Secure übernommen. Avid Secure bietet eine auf künstlicher Intelligenz basierende Cloud-Sicherheitsanalyse-, Compliance- und DevSecOps-Plattform für einen effektiven End-to-End-Schutz von Public-Cloud-Diensten wie AWS, Azure und Google.

Avid Secure wurde 2017 von einem Expertenteam für IT-Sicherheit gegründet und nutzt künstliche Intelligenz und Automatisierungstechnologie, um die Herausforderungen der Cloud-Sicherheit zu bewältigen – inklusive Workload-Transparenz und kontinuierlicher Überwachung, um komplexen Angriffen einen Schritt voraus zu sein. Avid Secure ist ein, privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, und Entwicklungsstandorten in Gurgaon, Indien.

"Die beschleunigte Einführung von Public-Cloud-Umgebungen stellt Unternehmen vor neue Security-Herausforderungen für Daten. Mit dem Cloud-Workload-Schutz und der Cloud Security Posture Management Software von Avid Secure wird Sophos seine aktuellen Angebote im Bereich Cloud Security erweitern und die Führungsrolle in diesem wachsenden Bereich ausbauen", kommentiert Dan Schiappa, Senior Vice President und General Manager of Products bei Sophos. "Wir begrüßen das Avid Secure Team bei Sophos und freuen uns, die Technologie in unser Portfolio aufzunehmen, um so die Daten unserer Kunden an den Endpoints und in den Netzwerken bestmöglich zu schützen – unabhängig davon, wo die Dienste gehostet sind."

"Wir haben die Avid Secure Plattform entwickelt, um die Sicherheit von Public-Cloud-Umgebungen auf prozessoptimierte Weise zu revolutionieren", sagt Nikhil Gupta, CEO und Mitbegründer von Avid Secure. "Wir sind stolz auf unsere innovative KI-basierte Technologie, die Unternehmen eine durchgängige und kontinuierliche Sicherheitsanalyse, Transparenz und Compliance bietet. Sie schützt Daten und optimiert Investitionen in Public Cloud Services. Die Möglichkeit, Sophos bei der Mission zu unterstützen, Cybersicherheit in einem intelligenten, integrierten System anzubieten, passte perfekt zu unserer Entwicklungsvision. Das gesamte Team von Avid Secure freut sich auf das, was wir gemeinsam erreichen können."

Über Sophos

Sophos ist ein weltweit führender und innovativer Anbieter fortschrittlicher Sicherheitslösungen zur Abwehr von Cyberangriffen. Das Unternehmen übernahm Secureworks im Februar 2025 und brachte damit zwei Pioniere zusammen, die die Cybersicherheitsbranche mit ihren innovativen, nativen und KI-optimierten Dienstleistungen, Technologien und Produkten neu definiert haben. Sophos ist der größte, reine Anbieter von Managed Detection and Response Services (MDR) und unterstützt mehr als 28.000 Organisationen. Zusätzlich zu MDR und anderen Dienstleistungen umfasst das komplette Portfolio von Sophos branchenführende Endpunkt-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheitslösungen, die über die Sophos-Central-Plattform zusammenarbeiten und sich für bestmöglichen Schutz kontinuierlich anpassen. Secureworks bietet das innovative, marktführende Taegis XDR/MDR, Identity Threat Detection and Response (ITDR), SIEM-Funktionen der nächsten Generation, Managed Risk und ein umfassendes Angebot an Beratungsdienstleistungen. Sophos vertreibt all diese Lösungen über Reseller-Partner, Managed Service Provider (MSPs) sowie Managed Security Service Provider (MSSPs) und schützt damit mehr als 600.000 Organisationen weltweit vor Phishing, Ransomware, Datendiebstahl sowie anderer alltäglicher und staatlich initiierter Cyberkriminalität. Die Lösungen stützen sich auf historische und Echtzeit-Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops sowie der neu hinzugefügten Counter Threat Unit (CTU). Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, U.K. Weitere Informationen unter www.sophos.de.